KAT – Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung


Das Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT) ist das Netzwerk der Hochschulen Sachsen-Anhalts, welches den Wissens- und Technologietransfer in die regionale Wirtschaft betreibt. Die Zusammenarbeit des KAT mit der regionalen Wirtschaft steigert die Innovationsrate und sichert hiermit die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Unternehmen.

Hierbei werden verschiedene Formen des Wissens- und Technologietransfers praktiziert: Neben dem klassischen Personaltransfer (studentische Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten, Absolventenvermittlung) werden Beratungsleistungen, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Nutzung von Hochschul- Laborressourcen oder Weiterbildungsmaßnahmen für die regionalen Unternehmen angeboten.

Im Rahmen von KAT arbeitet an jeder Hochschule ein Transferbeauftragter, welcher eingehende Anfragen prüft und im KAT-Verbund die geeignete Problemlösungskompetenz ermittelt. Darüber hinaus wird im Rahmen von KAT an für die Hochschulen profilbildenden Forschungsschwerpunkten gearbeitet. Diese Forschungsschwerpunkte orientieren sich an der Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt.


Zum Kompetenznetzwerk