Promovieren
An der Hochschule Magdeburg-Stendal können Sie nur einen individuellen Promotionspfad einschlagen. Das bedeutet, dass Sie individuell mit Ihrer Betreuungsperson ihre Promotion planen und durchführen. Es gibt derzeit keine strukturierten Promotionsprogramme, d.h. Promotionsstudiengänge, an der Hochschule.
Promovieren können Sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal auf zwei Arten:
- An einem Promotionszentrum: Seit Mai 2021 können die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt Nachwuchswissenschaftler*innen selbstständig zum Doktorgrad führen. Dafür wurden fünf Promotionszentren (PZ) gegründet. In diesen PZ sind diejenigen Professor*innen der Hochschule Mitglied, die Promotionen eigenständig betreuen dürfen. An der Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es das PZ Umwelt & Technik und das hochschulübergreifende PZ Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften im Verbund mit den Hochschulen Anhalt, Harz und Merseburg. Professor*innen, die nicht in einem PZ Mitglied sind, können Promovierende nur über eine kooperative Promotion mit einer Universität betreuen.
- Kooperativ mit einer Universität: Das bedeutet, dass die erstbetreuende Person, d.h. ein*e Professor*in, an einer Universität oder an einer anderen Hochschule mit Promotionsrecht sitzt. An der Hochschule Magdeburg-Stendal arbeitet die zweitbetreuende Person. Diese Promovierenden sind an die Promotionsordnung der Universität gebunden und unterstehen den Entscheidungen des dortigen Promotionsausschusses. Sie können sich an unserer Hochschule aber trotzdem immatrikulieren und kostenfrei an Angeboten für Promovierende teilnehmen.
Zu den Angeboten für Promovierende
Kontakt Promovieren an HAW
Kerstin Tänzer
F 0391 886 4992
Josephin Winkler
F 03931 2187 3812