Virtuelle Veranstaltung

Ringvorlesung 2.3 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

13. Mai 2025 von 18:1519:45
Keine Anmeldung möglich

Schwerpunkt 1 Tat und Hintergründe: Betroffenheit, Konflikte und Traumata nach dem Anschlag: Perspektiven für Opfer(hilfe) und Stadtgesellschaft

Referent:innen: Heike Kleffner (VBRG e.V.), Antje Arndt (Mobile Opferberatung Magdeburg), Dipl.-Psych. Thomas Weber (ZTK GmbH Köln)


Die Ringvorlesung beginnt am 22. April 2025 und läuft bis zum 1. Juli 2025. Jeden Dienstag von 18:15 – 19:45 Uhr finden die Veranstaltungen teilweise in Präsenz an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Campus Herrenkrug, Haus 14, Hörsaal 2) statt. Einige Veranstaltungen werden aus organisatorischen Gründen online stattfinden. 

Die Vorlesungsreihe richtet sich an Studierende, Forschende sowie an die interessierte Öffentlichkeit und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Anschlags auf Politik, Medien, Gesellschaft und Sicherheitskonzepte.


Zum Programm und zur Anmeldung auf der Webseite des Insituts für demokratische Kultur.


(Logo: IdK)

Veranstaltungsdetails

https://hs-magdeburg.zoom.us/webinar/register/WN_dY6YOplnTGe9xFU5riSK2w#/registration

In Ihrem Kalender speichern

Laden Sie die Veranstaltung als .ics-Datei herunter, um sie Ihrem Kalender hinzuzufügen.