»Denn das Leben und die Zeit des Menschen sind nicht von Natur aus Arbeit, sie sind Lust, Unstetigkeit, Fest, Ruhe, Bedürfnisse, Zufälle, Begierden, Gewalttätigkeiten, Räubereien …« Michel Foucault Die »grauen Herren« – so nannte der Autor Michael Ende im Kinderbuch »Momo« die Repräsentanten der Mächtigen dieser Welt – heute gibt es auch Herrinnen – Zeitdiebe, die bestrebt sind, immer mehr Bereiche des Lebens der Menschen der Erzeugung von Profit zu unterwerfen. Das Pflegen, Erziehen, Lieben, Zuhören, Kümmern wird zur Nebensache erklärt, obwohl es das Fundament unserer Existenz bildet. Menschen verlieren ihre Zeit, ihre Würde, ihre Energie in einem System, das Wachstum fordert, wo Menschlichkeit gebraucht würde. Die Natur wird geplündert, Beziehungen zerbrechen unter dem Druck der Effizienz, und Lebenszeit wird zur Ressource, die man managen muss. Wird alles besser, wenn mehr Frauen an die Macht kommen? Wie könnte eine Welt aussehen, in der Fürsorge, Gemeinschaft und Zeit mehr zählen als Wachstum, Leistung und Konkurrenz? Wir laden Sie ein sich unser Theaterstück anzuschauen!
Die Karten sind kostenlos, aber müssen beim TdA reserviert werden.
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Theater der Altmark.
(Foto: Pixabay)
Adresse
Karlstraße 639576 Hansestadt Stendal
DE
Veranstaltungsort
Theater der Altmark – Kleines Haus