Stendal

Gespräch: „Geschichte sichtbar machen!“ DDR-Kunst im Stendaler Stadtraum – Ein Projekt der Initiativgruppe Kunst im Kontext – Stendal

27. Okt. 2025 von 18:0020:00
Vergangene Veranstaltung

„Geschichte sichtbar machen!“ DDR-Kunst im Stendaler Stadtraum – Ein Projekt der Initiativgruppe Kunst im Kontext – Stendal

Zum kulturellen Erbe in der Stadt Stendal gehören Kunstwerke der baugebundenen und baubezogenen Kunst der DDR, die über staatliche Fördermittel in ihrer Vergabepraxis einerseits Künstlerinnen und Künstlern ein sicheres Einkommen gewährten, andererseits das Stadtbild bis heute bereichern.
Die „Initiativgruppe KUNST IM KONTEXT –STENDAL“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die noch vorhandenen Kunstwerke zu sichern, nach Verschollenem zu suchen und die Geschichte und Geschichten hinter dem reichen Schatz an Plastiken, Wandgestaltungen, Glasfenstern und Bildern, über den Stendal verfügt, wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
An diesem Abend soll über den bisherigen Arbeitsstand informiert werden und die Initiativgruppe hofft, dass sich der Eine oder die Andere an Werke aus den Pflegeheimen oder Polikliniken erinnern kann, „jemanden kennt, der jemanden kennt“ und wertvolle Tipps für die Recherche beisteuert oder einfach nur Freude an der Wertschätzung des Kunst in Stendal hat und sich darüber informieren möchte.


Beteiligte:
Zur „Initiativgruppe Kunst im Kontext – Stendal“ gehören Rainer Döring, Simone Habendorf, Bärbel Hornemann, Uta Hünemöller, Carola Jensen, Evemarie Schaper.


Detaillierte Informationen zum Projekt, zu den Ausstellungsorten und zum Begleitprogramm finden Sie auf der Projektwebseite.

Adresse

Kleine Martkhalle, Hallstr. 49
39576 Stendal
DE

Veranstaltungsort

Kleine Markthalle

In Ihrem Kalender speichern

Laden Sie die Veranstaltung als .ics-Datei herunter, um sie Ihrem Kalender hinzuzufügen.