Stendal

Gespräch: „Wir sind das Volk – damals und heute?“ – Im Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Quent

29. Okt. 2025 von 18:0019:00
Vergangene Veranstaltung

„Wir sind das Volk – damals und heute?“ – Im Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Quent

Die Parole „Wir sind das Volk“ steht für die Selbstermächtigung des Souveräns und den historischen Umbruch der Friedlichen Revolution hin zu Demokratie und Freiheit. Heute eignen sich autoritäre Bewegungen und Parteien den Slogan an. Dahinter steht ein paradoxer Umgang mit Ohnmacht, Demokratie und Geschichte. In dem Gespräch mit dem Soziologen Matthias Quent geht es darum zu erörtern, welche gesellschaftlichen Konflikte und politischen Dynamiken sich darin spiegeln und mehr noch, zu fragen, wo die Demokratie in Ostdeutschland 35 Jahre nach der Vereinigung und mitten in neuen globalen Krisen steht.


Beteiligte:
Prof. Dr. Matthias Quent, Professor der Soziologie für die Soziale Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie Leiter des Instituts für demokratische Kultur
Moderation: Roman Kupisch, Dramaturg am Theater der Altmark


Veranstaltungsort:
Kaisersaal, Theater der Altmark | Karlstraße 6 | 39576 Stendal
Reservierung kostenfreier Tickets an der Theaterkasse, 03931/63 57 77 oder besucherservice@tda-stendal.de


Detaillierte Informationen zum Projekt, zu den Ausstellungsorten und zum Begleitprogramm finden Sie auf der Projektwebseite.

Adresse

Karlstraße 6
39576 Stendal
DE

Veranstaltungsort

Theater der Altmark, Kaisersaal

In Ihrem Kalender speichern

Laden Sie die Veranstaltung als .ics-Datei herunter, um sie Ihrem Kalender hinzuzufügen.