Ausstellung "Es lebe der Sprühling. Streetart aus Sicht sozialer Arbeit"
Digitale Infoveranstaltung zum Master "Digital Business Management"
Digitale Infoveranstaltung zum Bachelor "Angewandte Kindheitswissenschaften"
Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Spurenstoffe – Eintrag und Eliminierung/ 4. Reinigungsstufe auf Kläranlagen
3. Wirtschaftsforum Altmark
Digitale Infoveranstaltung zum Master "Ingenieurökologie"
Workshopreihe – Jugend. Wandel. Kommune.
JuniorLab: Experimente zum Thema Wasser und Hygiene
Bewerbungsschluss: Fulbright-Studienstipendium 2026-27
Digitale Infoveranstaltung zum Master "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte"
Workshop: Resilienz stärken im Ehrenamt
SAVE THE DATE: Wirtschaft trifft Wissenschaft
Anmeldefrist: 8. Sept. 2025
Einreichungsfrist: Call for Papers – 8. Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage
Late Summer School
MINT digital I Tagungsreihe "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen"
Mediationsfachtag
Kompetenzprofil: Stärken erkennen, berufliche Zukunft gestalten (EN)
Deadline Bewerbung: Forschungsaufenthalt an der Universität Warschau
Studium Generale: Grundlagen des Projektmanagements
herCAREER Expo München 2025
Herbstkurs: Campusfeeling in den Herbstferien
SAVE THE DATE: 10. Landesgesundheitskonferenz Sachsen-Anhalt
Elterninfoabend: Studieren in Magdeburg
Elterninfoabend: Studieren in Stendal
Kindheit anders denken – Kinderrechte leben. 20 Jahre Kindheitswissenschaften in Deutschland
Juniorcampus "Auch (Super-)Held:innen trauern"
h2-Science Day
Feierliche Verabschiedung der Absolvent:innen des Fachbereichs Wirtschaft 2026
Anmeldefrist: 5. Juni 2026