Veranstaltungen

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte"

2. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Bewerbungsschluss: Fulbright-Studienstipendium 2026-27

2. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Ein Fulbright-Studienstipendium 2026–27 unterstützt deinen Traum vom Auslandsaufenthalt...Wir fördern dein Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder…

JuniorLab: Experimente zum Thema Wasser und Hygiene

28. Aug. 2025 Magdeburg
Tüfteln, Staunen und Entdecken im schauwerk. Das Juniorlab ist ein Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. !!!Um eine Anmeldung bei Anja Müller wird gebeten. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 Personen begrenzt.!!! Weitere Termine Du hast zum nächsten Termin keine Z…

Workshopreihe – Jugend. Wandel. Kommune.

27. Aug. 2025 Virtuelle Veranstaltung
In vier Terminen wird beleuchtet, wie Städte und Gemeinden Jugendfreundlichkeit entwickeln, kommunizieren und leben können, von der strategischen Vision bis hin zu konkreten Ansätzen für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Workshopreihe im Überblick: 27.08.2025 | 10:00–12:00 UhrMitreden, Mitgestalten,…

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Ingenieurökologie"

26. Aug. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Der Masterstudiengang "Ingenieurökologie" wird vorgestellt und Fragen rund um das Thema Studienablauf, Perspektiven, Einstiegsmöglickeiten etc. werden geklärt.Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich gerne an conrad.dorer@h2.de. (Foto: Pixabay)

3. Wirtschaftsforum Altmark

26. Aug. 2025 Hansestadt Stendal
Am 26. August 2025 findet das diesjährige „Wirtschaftsforum Altmark“ auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal in Stendal statt. Hier treffen Sie auf Entscheider:innen und Akteure aus der Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um sich gemeinsam auszutauschen, Ideen zu entwickeln und zu diskutier…

Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Spurenstoffe – Eintrag und Eliminierung/ 4. Reinigungsstufe auf Kläranlagen

26. Aug. 2025 Magdeburg
Die Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" des Institutes für Wasserwirtschaft und Ökologie (IWO) hat das Ziel, aktuelle Themen in den einzelnen Fachgebieten aufzugreifen. Es werden Vorträge aus eigenen Forschungsbereichen und von Externen gehalten. Ziel ist es, zu den aktuell…

Digitale Infoveranstaltung zum Bachelor "Angewandte Kindheitswissenschaften"

22. Aug. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang "Angewandte Kindheitswissenschaften" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Digital Business Management"

21. Aug. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Wir stellen Ihnen den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Buisness Management (DBM) vor und besprechen Ihre Fragen rund um die Themen Studienablauf, Perspektiven, Einstiegsmöglichkeiten, Vereinbarkeit und vieles mehr. Bei zwischenzeitlichen Fragen wenden Sie sich gern an dbm@h2.de.   Zo…

„Im Gewächshaus ist noch Licht“ – Nora Knappe liest, Edgar Voigtländer macht Musik

8. Aug. 2025 Hansestadt Stendal
Zur Vorstellung ihres neuen Buches hat sich die Stendaler Autorin Nora Knappe musikalische Verstärkung geholt. Gemeinsam mit dem Eichstedter Musiker Edgar Voigtländer (Student der Hochschule Magdeburg-Stendal) präsentiert sie am Freitag, 8. August, ab 19 Uhr im Gertraudenhospital Stendal ihre Erzäh…

Einreichungsfrist: Call for Papers – MINT digital

31. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Für die Tagungsreihe zum Thema "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen" am 15. und 16.09.2025 sind alle Lehrenden, Forschenden und Interessierten herzlich eingeladen, Beiträge unter den folgenden Themen einzureichen: Themenfeld 1: Künstliche Intelligenz un…

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte"

30. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Digitale Infoveranstaltung zum Bachelor "Angewandte Kindheitswissenschaften"

16. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang "Angewandte Kindheitswissenschaften" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Ingenieurökologie"

10. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Der Masterstudiengang "Ingenieurökologie" wird vorgestellt und Fragen rund um das Thema Studienablauf, Perspektiven, Einstiegsmöglickeiten etc. werden geklärt. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich gerne an conrad.dorer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Online-Infosession mit US-Netzwerkuniversitäten – Fullbright-Stipendium

10. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Ein Fulbright-Studienstipendium 2026-27 unterstützt deinen Traum vom Auslandsaufenthalt...Wir fördern dein Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder…

Q&A-Sessions Fullbright-Stipendium

8. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Ein Fulbright-Studienstipendium 2026-27 unterstützt deinen Traum vom Auslandsaufenthalt...Wir fördern dein Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder…

Stendaler Hochschulvorträge: Altägyptische Weisheiten für ein gelingendes Leben

2. Juli 2025 Hansestadt Stendal
Regierungskrisen, Kriege, wiederkehrende Seuchen und eine zusammenbrechende Infrastruktur gehörten zur Lebensrealität der alten Ägypter. Zumindest zeitweise erlebte die auf uns heute so stabil wirkende Hochkultur harte Zeiten. Woran aber soll der Mensch sich halten, wenn alles auf einmal ins Wank…

Ringvorlesung 5 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

1. Juli 2025 Magdeburg
Abschlussveranstaltung: Schlussfolgerungen und Ausblick Referent:innen: Prof.in Dr.in Elke Grittmann (Institut für Journalismus), Prof.in Dr.in Josefine Heusinger (Fachgruppe Soziale Arbeit), Prof.in Dr.in Claudia Nothelle (Institut für Journalismus), Prof. Dr. Matthias Quent (Institut für demokra…

Kinder-Uni am Campus Stendal

28. Juni 2025 Hansestadt Stendal
Am 28. Juni 2025 sind Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wieder eingeladen, Hörsaalluft zu schnuppern – Eltern müssen draußen bleiben. Jedes Kind erhält zuerst einen Studierendenausweis und darf dann zwischen 10 und 12 Uhr zwei spannenden Vorträgen lauschen und Fragen stellen: Toiletten in der Anti…

Feierliche Absolvent:innenverabschiedung des FB IWID 2025 (Abschluss SoSe 24 + WS 24/25)

27. Juni 2025 Magdeburg
Liebe Absolventin, lieber Absolvent, wir möchten Sie recht herzlich zur Absolventenfeier des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign am 27. Juni 2025 an die Hochschule Magdeburg-Stendal einladen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen (zusätzlich max. drei Personen) möchten wi…

Anmeldefrist: 15. Juni 2025