Veranstaltungen

Open Campus Stendal

26. April 2025 Stendal
Der Open Campus – Tag der offnenen Tür ist Ihre Gelegenheit, mal wieder Campusluft zu schnuppern und ggf. schon mit eigenen Kindern zur Studieninformation vorbeizuschauen. Neben diversen Angeboten auf dem Campus finden Sie am 26. April vom 10-14 Uhr Informationsstände, Sofa Talk un…

Kinder-Uni am Campus Stendal

26. April 2025 Hansestadt Stendal
Am 26. April 2025 sind Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wieder eingeladen, Hörsaalluft zu schnuppern – Eltern müssen draußen bleiben. Jedes Kind erhält zuerst einen Studierendenausweis und darf dann zwischen 10 und 12 Uhr zwei spannenden Vorträgen lauschen und Fragen …

Ringvorlesung 2.1 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

29. April 2025 Virtuelle Veranstaltung
Schwerpunkt 1 – Tat und Hintergründe: Amoktäter: Hintergründe zur Magdeburger Mehrfachtötung aus kriminologischer Perspektive Referent:innen: Prof.in Dr.in Britta Bannenberg (Universität Gießen) Die Ringvorlesung beginnt am 22. April 2025 und l&aum;…

Feierliche Absolvent:innenverabschiedung des FB Wirtschaft 2025

26. April 2025 Hansestadt Stendal
Wir möchten Sie herzlich zur Feierlichen Verabschiedung aller Absolventen und Absolventinnen des Fachbereichs Wirtschaft am 26. April 2025 einladen. ab 13:30 Uhr: Herzlich willkommen auf dem schönsten Campus mit Sektempfang vor dem Audimax 14:00-16:00 Uhr: Feierliche Verabschiedung im A…

Anmeldefrist: 13. April 2025

Gastvortragsreihe Logistik: "Materialplanung und -steuerung der Zukunft gestalten dank Künstlicher Intelligenz"

24. April 2025 Virtuelle Veranstaltung
Zur Webseite der Gastvortragsreihe. Alle Termine der Gastvortragreihe finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für den Erhalt der Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte per E-Mail an malte.kania@ovgu.de. (Foto: Pixabay)

Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Abwasser

23. April 2025 Magdeburg
Die Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" des Institutes für Wasserwirtschaft und Ökologie (IWO) hat das Ziel aktuelle Themen in den einzelnen Fachgebieten aufzugreifen. Es werden Vorträge aus eigenen Forschungsbereichen und von Externen gehalten. Ziel ist es z…

Ringvorlesung 1: „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

22. April 2025 Magdeburg
Auftakt: Magdeburg nach dem 20. Dezember 2024: Zum Stand unabgeschlossener Aufarbeitung Referent:innen: Sebastian Striegel (MdL, Bündnis 90/Die Grünen), Marc Rath (Chefredakteur Volkstimme und Mitteldeutsche Zeitung) Die Ringvorlesung beginnt am 22. April 2025 und läuft…

Gastvortragsreihe Logistik: "Methoden des bestärkenden Lernens für die Produktionsablaufplanung"

17. April 2025 Virtuelle Veranstaltung
Zur Webseite der Gastvortragsreihe. Alle Termine der Gastvortragreihe finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für den Erhalt der Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte per E-Mail an malte.kania@ovgu.de. (Foto: Pixabay)

Gastvortragsreihe Logistik: "Logistikforschung in Sachsen-Anhalt – Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte"

10. April 2025 Virtuelle Veranstaltung
Zur Webseite der Gastvortragsreihe. Alle Termine der Gastvortragreihe finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für den Erhalt der Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte per E-Mail an malte.kania@ovgu.de. (Foto: Pixabay)

Stendaler Hochschulvorträge: Was ist eigentlich Bitcoin?

9. April 2025 Hansestadt Stendal
Bitcoin ist digitales Geld, das ohne Banken oder zentrale Behörden auskommt. Doch wie funktioniert das genau? Grundlage ist die sogenannte Blockchain – ein dezentral geführtes Kassenbuch, das jede Transaktion fälschungssicher speichert. Neue Bitcoin entstehen durch das soge…

Christoph Kuhn liest aus „Kein Weg zurück. Erzählungen“

3. April 2025 Magdeburg
Wir freuen uns, als Kooperationspartnerin der Stadtbibliothek Magdeburg im Rahmen der Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 den hallenser Autor Christoph Kuhn zu Gast zu haben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. (Foto: Pixabay)

Girls' & Boys' Day

3. April 2025
Mädchen und Jungen bekommen am bundesweiten Girls' & Boys' Day die Gelegenheit, die Vielfalt ihrer Begabungen zu nutzen und ihre Talente zu entdecken. Unsere Angebote richten sich Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur gymniasalen Oberstufe und bieten einen kleinen Ei…

JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken

27. März 2025 Magdeburg
Technik und Naturwissenschaften spielerisch entdecken. Die Veranstaltungen unter dem Namen: JunioLAB - Tüfteln, Staunen und Entdecken im Schauwerk", bietet jungen Entdecker:innen ab 6 Jahren die Möglichkeit faszinierende Experimente aus der MINT-Welt auszuprobieren. Begrenz…

Online-Infoveranstaltung: Wissenschaftliche Weiterbildung an der h2

25. März 2025 Virtuelle Veranstaltung
Lassen Sie sich online beraten. Wir stehen für Ihre Fragen zu unseren Weiterbildungsangeboten gern zur Verfügung. Welche Angebote gibt es? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie sehen Fördermöglichkeiten aus? Die Online-Infoveranstaltungen finden als Zoom-Meeting stat…

Vortrag: "Böse Germanen! Richard Wagners Lohengrin und sein religionssoziologisches Umfeld" von Prof. Dr. Helmut Loss

17. März 2025 Magdeburg
Wir freuen uns, dass auf Einladung des Richard-Wagner-Verbands Magdeburg e.V. Prof. Dr. Helmut Loos zu einem Vortrag in die Hochschulbibliothek kommt. Prof. Dr. Loos, national und international renommierter Musikwissenschaftler aus Leipzig, spricht am  17. März über "Böse Germ…

Ausstellung "Mythos Schwan. Facetten eines sagenumwobenen Vogels"

5. März 2025 Magdeburg
Schwanengesang, Schwanenkönig, Schwanenservice, Schwanensee - der "Mythos Schwan" ist in unserer Kultur allgegenwärtig. Die Hochschulbibliothek zeigt, leicht abgewandelt, die gleichnamige Sonderausstellung der Richard-Wagner-Stätte Graupa vom 5. März bis 9. April 2025 (geöf…

Online-Informationsabend: Bachelor Angewandte Gesundheitswissenschaften

25. Feb. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss studieren?Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Gesundheitswissenschaften" richtet sich an Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, die interessiert sind an  einer Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit,  einem Hochschulstu…

Ausstellung: "Starke Frauen. Starke Forschung."

18. Feb. 2025 Magdeburg
Neue Ausstellung: "Starke Frauen, Starke Forschung" Frauen in der Wisseschaft. Eine Ausstellung des Fraunhofer IFF Magdeburg. Diese Ausstellung stellt Frauen vor, die am Frauenhofer IFF in Magdeburg arbeiten oder gearbeitet haben. Steckbriefartig erfahren wir mehr über Ihre Forschung bzw. T&…

Kinder-Uni am Stendaler Campus

8. Feb. 2025 Stendal
Am 08. Februar 2025 sind Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wieder eingeladen, Hörsaalluft zu schnuppern – Eltern müssen draußen bleiben. Jedes Kind erhält zuerst einen Studierendenausweis und darf dann zwischen 10 und 12 Uhr zwei spannenden Vorträgen lauschen und Frage…

Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Abfallwirtschaft/Biogas

5. Feb. 2025 Magdeburg
Die Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" des Institutes für Wasserwirtschaft und Ökologie (IWO) hat das Ziel aktuelle Themen in den einzelnen Fachgebieten aufzugreifen. Es werden Vorträge aus eigenen Forschungsbereichen und von Externen gehalten. Ziel ist es z…