Veranstaltungen

Gastvortragsreihe Logistik: "Logistikforschung in Sachsen-Anhalt – Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte"

10. April 2025 Virtuelle Veranstaltung
Zur Webseite der Gastvortragsreihe. Alle Termine der Gastvortragreihe finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für den Erhalt der Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte per E-Mail an malte.kania@ovgu.de. (Foto: Pixabay)

Stendaler Hochschulvorträge: Was ist eigentlich Bitcoin?

9. April 2025 Hansestadt Stendal
Bitcoin ist digitales Geld, das ohne Banken oder zentrale Behörden auskommt. Doch wie funktioniert das genau? Grundlage ist die sogenannte Blockchain – ein dezentral geführtes Kassenbuch, das jede Transaktion fälschungssicher speichert. Neue Bitcoin entstehen durch das soge…

Christoph Kuhn liest aus „Kein Weg zurück. Erzählungen“

3. April 2025 Magdeburg
Wir freuen uns, als Kooperationspartnerin der Stadtbibliothek Magdeburg im Rahmen der Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 den hallenser Autor Christoph Kuhn zu Gast zu haben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. (Foto: Pixabay)

Girls' & Boys' Day

3. April 2025
Mädchen und Jungen bekommen am bundesweiten Girls' & Boys' Day die Gelegenheit, die Vielfalt ihrer Begabungen zu nutzen und ihre Talente zu entdecken. Unsere Angebote richten sich Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur gymniasalen Oberstufe und bieten einen kleinen Ei…

JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken

27. März 2025 Magdeburg
Technik und Naturwissenschaften spielerisch entdecken. Die Veranstaltungen unter dem Namen: JunioLAB - Tüfteln, Staunen und Entdecken im Schauwerk", bietet jungen Entdecker:innen ab 6 Jahren die Möglichkeit faszinierende Experimente aus der MINT-Welt auszuprobieren. Begrenz…

Online-Infoveranstaltung: Wissenschaftliche Weiterbildung an der h2

25. März 2025 Virtuelle Veranstaltung
Lassen Sie sich online beraten. Wir stehen für Ihre Fragen zu unseren Weiterbildungsangeboten gern zur Verfügung. Welche Angebote gibt es? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wie sehen Fördermöglichkeiten aus? Die Online-Infoveranstaltungen finden als Zoom-Meeting stat…

Vortrag: "Böse Germanen! Richard Wagners Lohengrin und sein religionssoziologisches Umfeld" von Prof. Dr. Helmut Loss

17. März 2025 Magdeburg
Wir freuen uns, dass auf Einladung des Richard-Wagner-Verbands Magdeburg e.V. Prof. Dr. Helmut Loos zu einem Vortrag in die Hochschulbibliothek kommt. Prof. Dr. Loos, national und international renommierter Musikwissenschaftler aus Leipzig, spricht am  17. März über "Böse Germ…

Ausstellung "Mythos Schwan. Facetten eines sagenumwobenen Vogels"

5. März 2025 Magdeburg
Schwanengesang, Schwanenkönig, Schwanenservice, Schwanensee - der "Mythos Schwan" ist in unserer Kultur allgegenwärtig. Die Hochschulbibliothek zeigt, leicht abgewandelt, die gleichnamige Sonderausstellung der Richard-Wagner-Stätte Graupa vom 5. März bis 9. April 2025 (geöf…

Online-Informationsabend: Bachelor Angewandte Gesundheitswissenschaften

25. Feb. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss studieren?Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Gesundheitswissenschaften" richtet sich an Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, die interessiert sind an  einer Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit,  einem Hochschulstu…

Ausstellung: "Starke Frauen. Starke Forschung."

18. Feb. 2025 Magdeburg
Neue Ausstellung: "Starke Frauen, Starke Forschung" Frauen in der Wisseschaft. Eine Ausstellung des Fraunhofer IFF Magdeburg. Diese Ausstellung stellt Frauen vor, die am Frauenhofer IFF in Magdeburg arbeiten oder gearbeitet haben. Steckbriefartig erfahren wir mehr über Ihre Forschung bzw. T&…

Kinder-Uni am Stendaler Campus

8. Feb. 2025 Stendal
Am 08. Februar 2025 sind Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wieder eingeladen, Hörsaalluft zu schnuppern – Eltern müssen draußen bleiben. Jedes Kind erhält zuerst einen Studierendenausweis und darf dann zwischen 10 und 12 Uhr zwei spannenden Vorträgen lauschen und Frage…

Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Abfallwirtschaft/Biogas

5. Feb. 2025 Magdeburg
Die Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" des Institutes für Wasserwirtschaft und Ökologie (IWO) hat das Ziel aktuelle Themen in den einzelnen Fachgebieten aufzugreifen. Es werden Vorträge aus eigenen Forschungsbereichen und von Externen gehalten. Ziel ist es z…

Winterkonzert des Akademischen Orchesters

1. Feb. 2025 Magdeburg
Das Akademische Orchester – bestehend aus Musiker:innen der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal – lädt zum Winterkonzert in der Pauluskirche in Magdeburg-Statdfeld ein. Karten können im Kartenvorverkauf vor Ort, über den Onli…

Hochschulball 2025

31. Jan. 2025 Stendal
Willkommen zum „Ball der schwebenden Träume“ Tauche ein in eine Nacht voller Eleganz, Musik und Magie! Am 31. Januar 2025 wird wieder einmal ein unvergesslicher Abend stattfinden, bei dem wir gemeinsam die Realität hinter uns lassen und in eine Welt schwebender Träume ei…

Anmeldefrist: 17. Jan. 2025

Werkschau | Wintersemester 2024/25

31. Jan. 2025 Magdeburg
Studierende des Instituts für Industrial Design präsentieren ihre Semesterarbeiten – ein spannender Einblick in kreative Konzepte, interaktive Installationen und beeindruckende Modelle. Rundgang der Semesterabschlussarbeiten Am 30. und 31. Januar lädt der Hochschulcampus M…

Alumni-Bericht in der Ringvorlesung "Kinderrechte konkret!"

28. Jan. 2025 Stendal
Die kindheitswissenschaftliche Ringvorlesung befasst sich (aufgrund des großen Interesses wie bereits im vergangenen Wintersemester) mit der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in die Praxis. Dieser völkerrechtliche Vertrag, der im Jahr 1989 formuliert und von Deutschland 1992 unterz…

Workshop für angehende Gründer*innen: "Ideation" von der Gründungsidee zum Businessmodell

24. Jan. 2025 Magdeburg
Dieser Kurs vermittelt die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Unternehmensgründung bzw. Freiberuflichkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail an: gruendet@h2.de

#CMTB25-Konferenz: Gesellschaftliche Transformationen analysieren und gestalten

24. Jan. 2025 Magdeburg
Wir freuen uns, Sie zur CMTB-Konferenz 2025 (Change Media – Transform Business) am 24. Januar 2025 im Hörsaalgebäude 14 auf dem Herrenkrug-Campus in Magdeburg einladen zu dürfen. Unter dem diesjährigen Thema „Gesellschaftliche Transformation“ beleuchtet di…

Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Master "Management im Gesundheitswesen"

23. Jan. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Online-Informationsabend zum berufsbegleitenden Studienangebot "Management im Gesundheitswesen". Dieses Studienangebot richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Kompetenzen im Bereich Management und Ökonomie erweitern wollen, die Führungspositionen in Einrichtungen des…

Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt | Lesung und Diskussion mit Steffen Mau

21. Jan. 2025 Magdeburg
Am 21. Januar laden Hochschule Magdeburg-Stendal und das Institut für demokratische Kultur sowie das Literaturhaus Magdeburg zu öffentlicher Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Steffen Mau ein. Beginn ist 19 Uhr im Audimax (Haus 15), der Eintritt ist frei.Die Diskussion über Ostdeuts…