Veranstaltungen

„Im Gewächshaus ist noch Licht“ – Nora Knappe liest, Edgar Voigtländer macht Musik

8. Aug. 2025 Hansestadt Stendal
Zur Vorstellung ihres neuen Buches hat sich die Stendaler Autorin Nora Knappe musikalische Verstärkung geholt. Gemeinsam mit dem Eichstedter Musiker Edgar Voigtländer (Student der Hochschule Magdeburg-Stendal) präsentiert sie am Freitag, 8. August, ab 19 Uhr im Gertraudenhospital Stendal ihre Erzäh…

Einreichungsfrist: Call for Papers – MINT digital

31. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Für die Tagungsreihe zum Thema "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen" am 15. und 16.09.2025 sind alle Lehrenden, Forschenden und Interessierten herzlich eingeladen, Beiträge unter den folgenden Themen einzureichen: Themenfeld 1: Künstliche Intelligenz un…

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte"

30. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Digitale Infoveranstaltung zum Bachelor "Angewandte Kindheitswissenschaften"

16. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang "Angewandte Kindheitswissenschaften" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Ingenieurökologie"

10. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Der Masterstudiengang "Ingenieurökologie" wird vorgestellt und Fragen rund um das Thema Studienablauf, Perspektiven, Einstiegsmöglickeiten etc. werden geklärt. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich gerne an conrad.dorer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Online-Infosession mit US-Netzwerkuniversitäten – Fullbright-Stipendium

10. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Ein Fulbright-Studienstipendium 2026-27 unterstützt deinen Traum vom Auslandsaufenthalt...Wir fördern dein Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder…

Q&A-Sessions Fullbright-Stipendium

8. Juli 2025 Virtuelle Veranstaltung
Ein Fulbright-Studienstipendium 2026-27 unterstützt deinen Traum vom Auslandsaufenthalt...Wir fördern dein Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder…

Stendaler Hochschulvorträge: Altägyptische Weisheiten für ein gelingendes Leben

2. Juli 2025 Hansestadt Stendal
Regierungskrisen, Kriege, wiederkehrende Seuchen und eine zusammenbrechende Infrastruktur gehörten zur Lebensrealität der alten Ägypter. Zumindest zeitweise erlebte die auf uns heute so stabil wirkende Hochkultur harte Zeiten. Woran aber soll der Mensch sich halten, wenn alles auf einmal ins Wank…

Ringvorlesung 5 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

1. Juli 2025 Magdeburg
Abschlussveranstaltung: Schlussfolgerungen und Ausblick Referent:innen: Prof.in Dr.in Elke Grittmann (Institut für Journalismus), Prof.in Dr.in Josefine Heusinger (Fachgruppe Soziale Arbeit), Prof.in Dr.in Claudia Nothelle (Institut für Journalismus), Prof. Dr. Matthias Quent (Institut für demokra…

Kinder-Uni am Campus Stendal

28. Juni 2025 Hansestadt Stendal
Am 28. Juni 2025 sind Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wieder eingeladen, Hörsaalluft zu schnuppern – Eltern müssen draußen bleiben. Jedes Kind erhält zuerst einen Studierendenausweis und darf dann zwischen 10 und 12 Uhr zwei spannenden Vorträgen lauschen und Fragen stellen: Toiletten in der Anti…

Feierliche Absolvent:innenverabschiedung des FB IWID 2025 (Abschluss SoSe 24 + WS 24/25)

27. Juni 2025 Magdeburg
Liebe Absolventin, lieber Absolvent, wir möchten Sie recht herzlich zur Absolventenfeier des Fachbereiches Ingenieurwissenschaften und Industriedesign am 27. Juni 2025 an die Hochschule Magdeburg-Stendal einladen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen (zusätzlich max. drei Personen) möchten wi…

Anmeldefrist: 15. Juni 2025

Gastvortragsreihe Logistik: "Inter- und intramodaler Wettbewerb – was der Schienengüterverkehr jetzt braucht"

26. Juni 2025 Virtuelle Veranstaltung
Zur Webseite der Gastvortragsreihe. Alle Termine der Gastvortragreihe finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für den Erhalt der Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte per E-Mail an malte.kania@ovgu.de. (Foto: Pixabay)

JuniorLab: Experimente zum Thema Luftdruck & Wir bauen ein Barometer

26. Juni 2025 Magdeburg
Tüfteln, Staunen und Entdecken im schauwerk. Das Juniorlab ist ein Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. !!!Um eine Anmeldung bei Anja Müller wird gebeten. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 Personen begrenzt.!!! Weitere Termine Du hast zum nächsten Termin keine Z…

Stendaler Hochschulvorträge: Wie sicher ist die Altmark? Zum Sicherheitsempfinden befragter Bürger:innen aus vier Hansestädten der Altmark

25. Juni 2025 Hansestadt Stendal
Referent: Prof. Dr. Matthias Morfeld - Hochschule Magdeburg-Stendal Mit den Stendaler Hochschulvorträgen (ehemals „Senior-Campus Stendal”) bieten die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Winckelmann-Gesellschaft Stendal allen Wissens- und Weiterbildungsinteressierten in der Region eine spannende u…

Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Niedrigwasserrisikomanagement

25. Juni 2025 Magdeburg
Die Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" des Institutes für Wasserwirtschaft und Ökologie (IWO) hat das Ziel, aktuelle Themen in den einzelnen Fachgebieten aufzugreifen. Es werden Vorträge aus eigenen Forschungsbereichen und von Externen gehalten. Ziel ist es, zu den aktuell…

Ringvorlesung 4.3 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

24. Juni 2025 Magdeburg
Schwerpunkt 3 – Folgen und Bewältigung: Trauern, Austauschen, Mutmachen: Erfahrungen und Vorschläge für eine solidarische Erinnerungskultur Referent:innen: Rachel Spiker, İsmet Tekin (Soligruppe 9. Oktober Halle, Bundesweites Solidaritäts-Netzwerk von Angehörigen, Betroffenen und Überlebenden rech…

Gastvortragsreihe Logistik: "Intralogistikprojekte bei Schaeffler"

19. Juni 2025 Virtuelle Veranstaltung
Zur Webseite der Gastvortragsreihe. Alle Termine der Gastvortragreihe finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für den Erhalt der Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung melden Sie sich bitte per E-Mail an malte.kania@ovgu.de. (Foto: Pixabay)

Sommerfest am Campus Stendal

18. Juni 2025 Stendal
Das Sommerfest gehört zu den kulturellen Höhepunkten auf dem Campus Stendal. Es bietet nicht nur Studierenden und Beschäftigten, sondern auch Freunden, Familien und Nachbarn die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Wem es neben abwechslungsreicher Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten auc…

Feierliche Absolvent:innenverabschiedung des FB AHW 2025

18. Juni 2025 Hansestadt Stendal
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Angewandte Humanwissenschaften Ihr nahendes Studienende zu feiern. Eingeladen sind alle (baldigen) Absolvent:innen des Fachbereichs AHW mit (geplantem) Studienabschlu…

Anmeldefrist: 11. Juni 2025

Ringvorlesung 4.2 „Der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt und seine Folgen“

17. Juni 2025 Virtuelle Veranstaltung
Schwerpunkt 3 – Folgen und Bewältigung: Gute psychosoziale Versorgung (nach Traumata) Referentinnen: Prof.in Dr.in Karin Mlodoch (Siegmund-Freund-Privatuniversität), Prof.in Dr.in Ulrike Kluge (Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité Berlin) Die Ringvorlesung b…