Veranstaltungen

"Veränderung ist das Gesetz des Lebens" – Autorengespräch mit Dr. Wolfgang Beck

13. Okt. 2025 Stendal
Nach seinem Buch „Alles hat ein Ende – auch die Marktwirtschaft“ liefert Wolfgang Beck in dem Nachfolgeband „Manifest für die Bedarfswirtschaft“ eine Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung und gesellschaftlichen Transformation. In dem Autorengespräch – keine klassische Lesung – beleuchtet der Aut…

herCAREER Expo München 2025

9. Okt. 2025 München
Die herCAREER Expo steht für Austausch, Expertise und Inspiration Am 9. und 10. Oktober 2025 öffnet die herCAREER Expo ihre Türen im MOC München – ein Event, das Menschen anspricht, die aktiv auf Jobsuche sind oder einfach auf der Suche nach Inspiration und Netzwerken.Als Europas führende Plattfor…

Stendaler Hochschulvorträge: Vortrag zur Ausstellung „Es lebe der Sprühling!“

1. Okt. 2025 Hansestadt Stendal
Das ist Sachbeschädigung, Schmiererei, Vandalismus und gehört bestraft! In ähnlicher Weise lauteten die Kommentare zu einem Instagram-Beitrag des mdr, der am Ende des Seminars zu einer Ausstellung erstellt worden war. Andere Kommentare wiederum sahen darin etwas, wo Menschen sich ausdrücken und sag…

Studium Generale: Grundlagen des Projektmanagements

1. Okt. 2025 Magdeburg
Am Ende des Workshops kennen Sie die Grundlagen Projektmanagement inkl. Rollen und Verantwortlichkeiten, Zeit- und Selbstmanagement, fachliche (laterale) Teamführung und können dieses Wissen in Ihre Projektarbeit einfließen lassen. Der Kurs findet am 1. und 2. Oktober jeweils von 9-16 Uhr statt un…

Deadline Bewerbung: Forschungsaufenthalt an der Universität Warschau

30. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Die Universität Warschau bietet die Möglichkeit zur Kofinanzierung von Forschungsaufenthalten von Studierenden und Doktoranden an. Die genauen Informationen und Vorgaben zur Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Universität Warschau. (Foto: Pixabay)

Hochschule Magdeburg-Stendal auf der Explore Science

25. Sept. 2025 Magdeburg
Explore Science wird erstmalig vom 25. bis 27. September 2025 im Elbauenpark stattfinden. Zentrales Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, naturwissenschaftliche Phänomene selbst zu entdecken. Mit Explore Science möchte die Klaus Tschira Stiftung bei jungen Menschen das…

Kompetenzprofil: Stärken erkennen, berufliche Zukunft gestalten (EN)

18. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Mehr Informationen folgen auf der Webseite der Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt. (Foto: Pixabay)

Mediationsfachtag

16. Sept. 2025 Magdeburg
Bereits zum 21. Mal gibt es den gemeinsamen Fachtag rund um Themen der Mediation und Konfliktlösung. Vom Grundschüler bis zur Fachkraft sind hier alle willkommen. Es gibt Angebote für Kinder, Jugendliche, Ehrenamtliche und Fachkräfte. Mediation und Konfliktlösung liegen in der Verantwortung aller G…

MINT digital I Tagungsreihe "Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen"

15. Sept. 2025 Magdeburg
Digitale Lehre in der Grundlagenausbildung der MINT-Fächer an Hochschulen Hochschulen und Universitäten sehen sich der Herausforderung gegenüber, dass Studierende zu Beginn ihres Studiums sehr unterschiedliche Vorkenntnisse und Fähigkeiten in den MINT-Fächern, insbesondere in Mathematik, aufweisen…

Late Summer School

15. Sept. 2025 Magdeburg
Fit fürs Studium? Wissen auffrischen. Freunde finden. Wir möchten Studienanfänger:innen am Standort Magdeburg einen guten Start ins Studium ermöglichen. Dafür bietet die Hochschule Magdeburg-Stendal kurz vor Beginn des Wintersemesters seit einigen Jahren die Late Summer School an. Die Teilnehmer:in…

Einreichungsfrist: Call for Papers – 8. Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage

15. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Für die 8. Magdeburger Brand- und Explosionsschutztage am 16. und 17.03.2026 sind alle Lehrenden, Forschenden und Interessierten herzlich eingeladen, Beiträge unter den folgenden Themen einzureichen: Themenfeld 1: Abwehrender Brandschutz und Katastrophenschutz Themenfeld 2: Baulicher, vorbeugen…

Workshop: Resilienz stärken im Ehrenamt

9. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Der Impulsvortrag greift hierbei Themen wie Stressentstehung, verschiedene Resilienzfaktoren und kleine, alltagstaugliche Übungen auf. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Mehr Informationen und zur Anmeldung auf der Webseite von DigitalPaket Alter. (Foto: Pixabay)

SAVE THE DATE: Wirtschaft trifft Wissenschaft

9. Sept. 2025 Magdeburg
Die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ am 9. September 2025 um 14:00 Uhr an der Hochschule Magdeburg-Stendal soll Unternehmen und Wissenschaftler:innen einander näher bringen. >> Alle Informationen zur Veranstaltungen, die Referent:innen und Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.…

Anmeldefrist: 8. Sept. 2025

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte"

2. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Besuchen Sie die digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang "Kindheitswissenschaften und Kinderrechte" und erhalten Sie alle Infos zu Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und dem Ablauf des Studiums. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an luisa.fischer@h2.de. (Foto: Pixabay)

Bewerbungsschluss: Fulbright-Studienstipendium 2026-27

2. Sept. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Ein Fulbright-Studienstipendium 2026–27 unterstützt deinen Traum vom Auslandsaufenthalt...Wir fördern dein Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport.Ob Netzwerk-Uni, Partnerhochschule oder…

JuniorLab: Experimente zum Thema Wasser und Hygiene

28. Aug. 2025 Magdeburg
Tüfteln, Staunen und Entdecken im schauwerk. Das Juniorlab ist ein Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. !!!Um eine Anmeldung bei Anja Müller wird gebeten. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 20 Personen begrenzt.!!! Weitere Termine Du hast zum nächsten Termin keine Z…

Workshopreihe – Jugend. Wandel. Kommune.

27. Aug. 2025 Virtuelle Veranstaltung
In vier Terminen wird beleuchtet, wie Städte und Gemeinden Jugendfreundlichkeit entwickeln, kommunizieren und leben können, von der strategischen Vision bis hin zu konkreten Ansätzen für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Workshopreihe im Überblick: 27.08.2025 | 10:00–12:00 UhrMitreden, Mitgestalten,…

Digitale Infoveranstaltung zum Master "Ingenieurökologie"

26. Aug. 2025 Virtuelle Veranstaltung
Der Masterstudiengang "Ingenieurökologie" wird vorgestellt und Fragen rund um das Thema Studienablauf, Perspektiven, Einstiegsmöglickeiten etc. werden geklärt.Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich gerne an conrad.dorer@h2.de. (Foto: Pixabay)

3. Wirtschaftsforum Altmark

26. Aug. 2025 Hansestadt Stendal
Am 26. August 2025 findet das diesjährige „Wirtschaftsforum Altmark“ auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal in Stendal statt. Hier treffen Sie auf Entscheider:innen und Akteure aus der Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um sich gemeinsam auszutauschen, Ideen zu entwickeln und zu diskutier…

Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog: Spurenstoffe – Eintrag und Eliminierung/ 4. Reinigungsstufe auf Kläranlagen

26. Aug. 2025 Magdeburg
Die Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" des Institutes für Wasserwirtschaft und Ökologie (IWO) hat das Ziel, aktuelle Themen in den einzelnen Fachgebieten aufzugreifen. Es werden Vorträge aus eigenen Forschungsbereichen und von Externen gehalten. Ziel ist es, zu den aktuell…