Der Infopoint auf dem Stendaler Campus beherbergt seit 2023 wechselnde Ausstellungen. Seit 15. Januar 2025 stellt Benno Zöllner eine Auswahl seiner zeichnerischen Portraitarbeiten von Angehörigen der Hochschule Magdeburg-Stendal aus.
Benno Zöllner, Jahrgang 1957, lebt in Bittkau in der Altmark. Nach einer Ausbildung im Kernkraftwerk Rheinsberg, dem Grundwehrdienst bei der NVA und einem Studium in Nachrichtentechnik und Tätigkeit als Ingenieur im Institut für Regelungstechnik in Berlin hat er 1985 an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee Malerei und Grafik zu studieren begonnen, um anschließend als Meisterschüler an die Kunstakademie Prag zu gehen. Von 1992 bis 2021 war er Kunsttehrapeut an der Charité Berlin parallel zu seinen freien Arbeiten. Seit über einem Jahrzehnt ist Benno Zöllner auch als Eventzeichner unterwegs.
Mehr Impressionen unter: bennozoellner.de
Im Infopoint auf dem Stendaler Campus wird eine Auswahl seiner zeichnerischen Portraitarbeiten gezeigt, die er am 19. Dezember 2024 von Angehörigen der Hochschule Magdeburg-Stendal am Standort Stendal eigens für diese Ausstellung auf Einladung von Professor Günter Mey im Rahmen von KUNSTHoch2 angefertigt hat.
Ausgestellt werden im Teil 1 (15.01.-15.05.2025) die Zeichnungen von Guido Bretsch, Antje Dierschke, Hartmut Falke, Anja Funke, Anke Grigo, Katrin Hlawati, Annette Jagieniak, Doreen Lucht, Günter Mey, Burkhard von Velsen-Zerweck und in Teil 2 (16.05.-31.08.2025) die Zeichnungen von Jürgen Bennies, Doreen Falke, Dirk Lepinsky, Günter Mey, Anke Peine, Kerstin Seela, Christoph Stamann, Bianca Weber, Volker Wiedemer, Petra Wilke.
Alle Bilder Kreide auf Pappe im Format 80x60cm.
Ausstellungsposter und mehr Info bei: Kunst im Infopoint.