Die Hochschule Magdeburg-Stendal möchte im Rahmen der Bundesinitiative des nationalen Stipendienprogramms "Deutschlandstipendium" den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und leistungsfähige und engagierte Studierende besonders unterstützen. Dafür sucht sie regionale Unternehmen, die ein Jahresstipendium i.H.v. insgesamt 1.800,00 EUR übernehmen.
Dieses Stipendium dient nicht nur der Studienfinanzierung, sondern soll als Begabtenförderung auch Anreize für Spitzenleistungen setzen. Unternehmen können noch bis 30. Juni 2025 Ihre Zusage für ein Deutschlandstipendium für das Studienjahr 2025/26 geben.
Wenn Sie als Unternehmer:in, Vertreter:in einer Institution oder als Privatperson die Finanzierung von mindestens einem Jahresstipendium in Höhe von 1.800 Euro übernehmen, gibt der Bund weitere 1.800 Euro hinzu. Somit erhalten die Stipendiat:innen ein einkommensunabhängiges Fördergeld von monatlich 300 Euro (zusätzlich zu BAföG-Leistungen) für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit, damit sie sich erfolgreich auf ihre Hochschulausbildung konzentrieren können.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich als Förderer engagieren und für mindestens ein Jahr für eine:n Studierende:n ein solches Stipendium anbieten. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet sehr praxisorientierte Studiengänge an und verfügt insbesondere im Bereich der Ingenieurwissenschaften über attraktive Labore und Ausstattungen. Mit Ihrer Unterstützung für talentierte Studierende können Sie heute schon erfolgreiche Fachkräfte von morgen fördern.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung für die steuerliche Absetzbarkeit Ihrer finanziellen Leistung.
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie hier.
Kontakt:
Beatrice Manske
T 0391 886 4421
(Foto: Matthias Piekacz)