Zielsetzung des Forschungsvorhabens "KiD" ist autonom agierende detektierende KI-Drohnentechnologie im Wasser- und Umweltsektor weiterzuentwickeln. Zu diesem Zweck wird ein KI-learning Tool für bildgebende Datenstrukturen und Laserscanning Datenstrukturen entwickelt und anschließend auf die photogrammetrischen Bildverfahren in Messdrohnen appliziert, die schließlich eine KI-basierte Identifizierung von Schäden an Deichen, Wasserbauwerken und Vegetationserfassung in Flüssen ermöglicht.

Das Projekt "KI-Drohne Wasser und Umwelt (KiD)" unter der Projektleitung von Prof. Dr.-Ing. Bernd Ettmer wird im Rahmen des Förderprogramms "Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschung und Innovation" aktuell aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Mehr Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie auf der Webseite von treffpunkt forschung und hier.


(Foto: Pixabay)