Zielsetzung des Forschungsvorhabens "WINT:Altmark" ist die Vernetzng von Akteuren der MINT-Bildung mit der regionalen Wirtschaft zur gemeinsamen MINT-Struktur. Zentrale Methode bilden technologieorientierte Schüler:innenfirmen, diese machen reale MINTProzesse für Kinder, Jugendliche und Familien erlebbar und binden regionale Wirtschaftsunternehmen nachhaltig ein. Der kollaborative Making-Ansatz in Förderschulen und Jugendhilfeeinrichtungen schafft Zugänge für Mädchen und bildungsbenachteiligte Schülerinnen und Schüler besonders in ländlichen Räumen.

Das Projekt "WINT:Altmark" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und läuft noch bis zum 30. April 2027.

Mehr Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie auf der Webseite der Forschungsgruppe SpiRIT.


(Foto: Pixabay)