Zielsetzung des Forschungsvorhabens "Klimagesundheit in Kitas (KliKi)" ist gemeinsam mit Kindertageseinrichtungen praxisbasiertes Wissen zur Förderung von Klimagesundheit zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht die partizipative Organisationsentwicklung, durch die Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen im Kita-Alltag verankert werden sollen. Zwei Kitas aus dem ländlichen Raum dienen dabei als Modellstandorte.

Das Projekt "KliKi" ist Bestandteil des Verbundprojekts "Klimagesundheit in Lebenswelten - Entwicklung von Strategien und Handlungsansätzen zur Förderung von Resilienz durch Bottom-Up-Ansätze (KliBUp)" und läuft noch bis zum 31. Januar 2028.

Mehr Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie auf der Webseite der Hochschule Magdeburg-Stendal.


(Foto: Pixabay)