Herzlich Willkommen im Alumni-Netzwerk

der Hochschule Magdeburg-Stendal!


Bleiben Sie auch nach dem Studium, der Forschungs- oder Lehrtätigkeit mit uns in Verbindung:


Jetzt registrieren!


Dieses Portal ist ein Ort der Vernetzung, der Kommunikation und des Austausches. Unsere Online-Plattform steht allen ehemaligen Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Magdeburg-Stendal offen. Wer sich registriert, kann hier nach Bekannten suchen und dadurch sein soziales und berufliches Netzwerk erweitern. In unserem kostenfreien Portal erhalten Sie Einladungen zu Veranstaltungen, die Hochschulmagazine treffpunkt forschung und treffpunkt campus, den Alumni-Newsletter sowie Informationen zu Weiterbildungen und aktuellen Neuigkeiten.

Die Hochschule wiederum freut sich darüber, wenn Sie in Ihrem Land oder Ihrer Region als Alumni-Botschafter:in auftreten und potenzielle Studieninteressierte für ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal begeistern oder sich anderweitig engagieren. Unser Ziel ist es, ein nationales und internationales Netzwerk mit kurzen Kommunikationswegen und persönlichen Kontakten aufzubauen, um Synergien zu schaffen, von denen alle Beteiligten profitieren können.

Das Team des Alumni-Managements der Hochschule Magdeburg-Stendal vertritt die Hochschule im alumni-clubs.net, dem Verband der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns auf Sie und laden Sie herzlich zur aktiven Mitgestaltung unseres Alumni-Netzwerks ein!



Neuigkeiten von den Hochschul-Campus

News

News | 16. Juli 2025

Alum-Newsletter 03/2025

Am 16.07.2025 haben wir den dritten Alum-Newsletter 2025 mit dem Titel "Ausblick und Einblicke" per E-Mail versandt. Dieser steht nun auch als Download im Log-In-Bereich zur Verfügung.  Weiterlesen...
News | 14. Juli 2025

Einreichungsfrist verlängert bis 31.07.2025: Call for Papers – MINT digital

Für die Veranstaltung „MINT digital – Digitale Lehre im Rahmen der Grundlagenausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen“, die vom 15. bis 16. September 2025 an der Hochschule Magdeburg stattfindet, können weiterhin Beiträge eingereicht werden. Die Veranstaltung ist Teil einer Tagungsreihe und widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt „Digitale Lehre im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“. Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt zur Einreichung von Beiträgen in zwei thematischen Feldern ein: a) Künstliche Intelligenz in der Lehre: Kompetenzen, Potenziale und Herausforderungen b) Digitale MINT-Lehre allgemein: Didaktische Konzepte, Tools und Erfahrungen  Weiterlesen...
News | 7. Juli 2025

Dokumentarfilm "Wasserextreme in Deutschland"

Das Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie (IWO) der Hochschule hat mit verschiedenen Projektpartnern in ihrem Verbundprojekt DryRivers das Niedrigwasserrisikomanagement erforscht und weiterentwickelt. Eines der Ergebnisse des Projektes, welches durch das BMBF (jetzt BMFTR) im Forschungsprogramm WaX gefördert wurde, ist der kurze Dokumentarfilm "Wasserextreme in Deutschland".  Weiterlesen...
News | 26. Juni 2025

Eine Technologie ohne Gerechtigkeitssinn

Prof. Dr. Elke Grittmann und Dr. Lina Brink von der Hochschule Magdeburg-Stendal haben untersucht, ob und wie soziale Gerechtigkeit in der Berichterstattung zum Thema KI behandelt wird.  Weiterlesen...
News | 23. Juni 2025

Alumni Stories Spezial: Aus Alt mach Neu

Industriedesignerin Julia Thomas forscht zu einem neuem, wenn auch bekannten, Baustoff: Altglas. Unterstützt wird sie dabei von der Hochschule Magdeburg-Stendal nicht nur in der Forschung, sondern auch bei der Unternehmensgründung.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

(Titelbild: Matthias Piekacz)

Mal wieder Ihren alten Standort besuchen?

Veranstaltungstipps für Alumni

mehr Veranstaltungstipps anzeigen



Kontakt Alumni-Netzwerk

Werden Sie Mitglied im Alumni-Netzwerk

Jetzt registrieren!