9. Feb. 2025 | Forschung

Forschung vorgestellt: HiLSA – Gemeinsam für mehr Hitzekompetenz in Sachsen-Anhalt

Mit dem offiziellen Kick-off am 06.02.2025 ist das Verbundprojekt „Hitzekompetenz gefährdeter Gruppen im Land Sachsen-Anhalt“ (HiLSA) erfolgreich gestartet. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Hochschule Magdeburg-Stendal hier am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien und der Hochschule Harz am Fachbereich Automatisierung und Informatik. Gefördert wird HiLSA bis Ende 2027 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).  Weiterlesen...
7. Feb. 2025 | News

Kooperation zwischen ArbeiterKind.de und der Hochschule

Gegen Ungleichheit im Bildungssystem möchte die Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit ArbeiterKind.de aktiv arbeiten. Die Kooperationsvereinbarung zielt darauf ab, Studierende der ersten Generation zu unterstützen und ihre Chancengleichheit zu fördern.  Weiterlesen...
6. Feb. 2025 | Arbeitsmarkt & Unternehmenskooperationen

Anmeldung zur Firmenkontaktmesse 2025 offen

Unter dem Motto „Treffpunkt für Studierende und Praxis” findet am 21. Mai 2025 von 11 - 15 Uhr die 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Campus Herrenkrug statt. Arbeitgebende können die Möglichkeit nutzen, Studierende an ihrem Wirkungsort anzusprechen und für sich zu begeistern.  Weiterlesen...
5. Feb. 2025 | Studium & Lehre

Reha-Psychologie im SoSe 2025: Absolvent:innen stellen Ihren Beruf vor!

Der Studiengang Reha-Psychologie führt im Sommersemester 2025 Veranstaltungen zur Berufsfelderkundung durch und sucht noch Absolvent:innen, die ihren beruflichen Werdegang und ihr aktuelles Berufsfeld vorstellen.  Weiterlesen...
4. Feb. 2025 | News

Jordanischer König ehrt ehemaligen Rektor Andreas Geiger

Prof. Dr. Andreas Geiger hat in Amman (Jordanien) die Silberne Jubiläumsmedaille erhalten. Überreicht wurde die Ehrung vom König des Haschemitischen Königreichs Jordanien während eines Festakts anlässlich des 20-jährigen Bestehens der German Jordanian University (GJU). Andreas Geiger war während seiner Amtszeit als Rektor der Hochschule Magdeburg-Stendal und als GJU-Projektleiter maßgeblich an der Gründung der GJU beteiligt.  Weiterlesen...
1. Feb. 2025 | News

Bundespräsident beruft Anne Lequy in den Wissenschaftsrat

Prof. Dr. Anne Lequy ist neues Mitglied im Wissenschaftsrat. Der Bundespräsident hat die Professorin für Fachkommunikation Französisch an der Hochschule Magdeburg-Stendal ab 1. Februar 2025 für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen.  Weiterlesen...
31. Jan. 2025 | Alumni Stories

Alumni Stories: Von Malaysia zu Continental nach Hannover

Yuvaraj Suresh Kumar arbeitet als Industrial Engineer bei Continental Reifen in Korbach. Nach seinem Bachelorstudium Maschinenbau an der Hochschule Hannover absolvierte er von 2020 bis 2022 den Masterstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Während seines Masterstudium absolvierte er sein Praktikum mit anschließendes Masterarbeit bei Schuberth in Barleben.  Weiterlesen...
28. Jan. 2025 | Kultur & Sport

Denken ohne Geländer 2025

Veranstaltungsreihe vom 25. Januar bis 09. Februar 2025 in der Altmark. Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Und zum 10. Mal lädt anlässlich dieses Tages ein vielfältiges Programm zu einer Woche des Erinnerns und des Denkens ohne Geländer ein. Filme, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Workshops regen dazu an, ins Gespräch über Toleranz, den Umgang mit Gewalt und Wege des Miteinanders in der Gesellschaft zu kommen.  Weiterlesen...
27. Jan. 2025 | Kultur & Sport

Neue "Kunst im Infopoint"

Der Infopoint auf dem Stendaler Campus beherbergt seit 2023 wechselnde Ausstellungen. Seit 15. Januar 2025 stellt Benno Zöllner eine Auswahl seiner zeichnerischen Portraitarbeiten von Angehörigen der Hochschule Magdeburg-Stendal aus.  Weiterlesen...
17. Jan. 2025

Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht

Im Alumni-Management der Hochschule Magdeburg-Stendal wird zum 1. März 2025 ein studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für 35 bis 40 Stunden pro Monat gesucht. Die Übernahme von Aufgaben im Home Office ist nach Absprache möglich.  Weiterlesen...