12. März 2025 | Forschung

Hochschule Magdeburg-Stendal auf der Hannover Messe 2025: Forschung für die Zukunft

Vom 31.03. bis 04.04.2025 findet die Hannover Messe unter dem Motto "Energizing a sustainable industry – world. leading. industryshow." statt.  Weiterlesen...
11. März 2025 | Arbeitsmarkt & Unternehmenskooperationen

Deutschlandstipendium: Hochschule sucht Unternehmen

Die Hochschule Magdeburg-Stendal möchte im Rahmen der Bundesinitiative des nationalen Stipendienprogramms "Deutschlandstipendium" den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und leistungsfähige und engagierte Studierende besonders unterstützen. Dafür sucht sie regionale Unternehmen, die ein Jahresstipendium i.H.v. insgesamt 1.800,00 EUR übernehmen.  Weiterlesen...
10. März 2025 | News

Strategische Partnerschaft mit der Deutsch-Jordanischen Hochschule

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Deutsch-Jordanische Hochschule haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. President Prof. Ala’aldeen Al-Halhouli (GJU) und Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz haben am 23. Februar 2025 den Vertrag unterschrieben.  Weiterlesen...
7. März 2025 | Forschung

Betriebliche Gesundheitsförderung im Fokus

Prof. Dr. Michael Wurm hat seit September 2024 die AOK-Stiftungsprofessur an der Hochschule in Magdeburg inne.  Weiterlesen...
4. März 2025 | Studium & Lehre

Zusammenarbeit mit Indonesien im Industrial Design

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und das Institut Teknologi Nasional Bandung (Itenas) in Indonesien haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Industrial Design schafft.  Weiterlesen...
3. März 2025 | Forschung

Blick in die Zukunft des Journalismus

Prof. Dr. Michael Graßl vom Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien gehört zum Autorenteam des Buches „Die Zukunft des Journalismus“, in dem zehn Szenarien für das nächste Jahrzehnt aufgezeigt werden.  Weiterlesen...
25. Feb. 2025 | News

Alumni Newsletter 01/2025: Neuerungen, Fachkräftesicherung & Unternehmenskooperation versandt

Am 18.02.2025 haben wir den ersten Alumni-Newsletter 2025 mit den Themen "Neuerungen, Fachkräftesicherung & Unternehmenskooperation" per E-Mail versandt. Dieser steht nun auch als Download im Log-In-Bereich zur Verfügung.  Weiterlesen...
9. Feb. 2025 | Forschung

Projektstart HiLSA: Gemeinsam für mehr Hitzekompetenz in Sachsen-Anhalt

Mit dem offiziellen Kick-off am 06.02.2025 ist das Verbundprojekt „Hitzekompetenz gefährdeter Gruppen im Land Sachsen-Anhalt“ (HiLSA) erfolgreich gestartet. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Hochschule Magdeburg-Stendal hier am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien und der Hochschule Harz am Fachbereich Automatisierung und Informatik. Gefördert wird HiLSA bis Ende 2027 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).  Weiterlesen...
7. Feb. 2025 | News

Kooperation zwischen ArbeiterKind.de und der Hochschule

Gegen Ungleichheit im Bildungssystem möchte die Hochschule Magdeburg-Stendal gemeinsam mit ArbeiterKind.de aktiv arbeiten. Die Kooperationsvereinbarung zielt darauf ab, Studierende der ersten Generation zu unterstützen und ihre Chancengleichheit zu fördern.  Weiterlesen...
6. Feb. 2025 | Arbeitsmarkt & Unternehmenskooperationen

Anmeldung zur Firmenkontaktmesse 2025 offen

Unter dem Motto „Treffpunkt für Studierende und Praxis” findet am 21. Mai 2025 von 11 - 15 Uhr die 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal auf dem Campus Herrenkrug statt. Arbeitgebende können die Möglichkeit nutzen, Studierende an ihrem Wirkungsort anzusprechen und für sich zu begeistern.  Weiterlesen...
1 2 (current) 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14