24. März 2025 | News

Forschung vorgestellt: Smarte Mülltrennung in Magdeburg

Gehören Speisereste in den Bio- oder Restmüll, der Pizzakarton in die Papiertonne? Das EFRE-Projekt Smart Technologies for Recycling and Sustainable Handling nimmt sich dieses Problems für die Region Magdeburg an.  Weiterlesen...
19. März 2025 | News

Expert:innen für Inklusion auf Bundesebene aktiv

Vom 25. bis 27. Februar 2025 war ein Team des Kompetenzzentrums Inklusive Bildung (KIB) der Hochschule Magdeburg-Stendal im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin zu Gast.  Weiterlesen...
18. März 2025 | News

Zielvereinbarungen unterzeichnet: Planungssicherheit bis 2029

Am 6. März 2025 wurden die Zielvereinbarungen der sachsen-anhaltischen Hochschulen unterzeichnet. Für die Jahre 2025 bis 2029 wird es trotz angespannter Haushaltslage beim Land eine Steigerung der Grundbudgets geben.  Weiterlesen...
18. März 2025 | Weiterbildungen & Tagungen

Einzelmodule als Weiterbildung

Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet weiterbildende Studienmodule an, für die Teilnahmebescheinigungen vergeben werden. So können Sie sich nebenberuflich weiterqualifizieren, ohne den zeitlichen Mehraufwand eines kompletten Studiengangs oder Zertifikatsprogramms einzuplanen.  Weiterlesen...
13. März 2025 | News

Deutschlandstipendium: Digitale Wege gehen – Wie Nina Krebs die Zukunft gestaltet

Nina Krebs studiert im fünften Semester den Studiengang Mensch-Technik-Interaktion an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dort treibt sie mit ihrem Engagement die Digitalisierung voran. Im Deutschlandstipendium sieht die Stipendiatin eine große Chance für alle, die wie sie etwas bewegen wollen.  Weiterlesen...
12. März 2025 | Forschung

Hochschule Magdeburg-Stendal auf der Hannover Messe 2025: Forschung für die Zukunft

Vom 31.03. bis 04.04.2025 findet die Hannover Messe unter dem Motto "Energizing a sustainable industry – world. leading. industryshow." statt.  Weiterlesen...
10. März 2025 | News

Strategische Partnerschaft mit der Deutsch-Jordanischen Hochschule

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und die Deutsch-Jordanische Hochschule haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. President Prof. Ala’aldeen Al-Halhouli (GJU) und Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz haben am 23. Februar 2025 den Vertrag unterschrieben.  Weiterlesen...
7. März 2025 | Forschung

Betriebliche Gesundheitsförderung im Fokus

Prof. Dr. Michael Wurm hat seit September 2024 die AOK-Stiftungsprofessur an der Hochschule in Magdeburg inne.  Weiterlesen...
4. März 2025 | Studium & Lehre

Zusammenarbeit mit Indonesien im Industrial Design

Die Hochschule Magdeburg-Stendal und das Institut Teknologi Nasional Bandung (Itenas) in Indonesien haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, das die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Industrial Design schafft.  Weiterlesen...
3. März 2025 | Forschung

Blick in die Zukunft des Journalismus

Prof. Dr. Michael Graßl vom Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien gehört zum Autorenteam des Buches „Die Zukunft des Journalismus“, in dem zehn Szenarien für das nächste Jahrzehnt aufgezeigt werden.  Weiterlesen...